Bagger beginnen mit dem Rückbau

Nachdem nun die Entrümpelung und Entkernung des ehemaligen Bades am Südpark abgeschlossen wurde, beginnt nun der eigentliche Abriss der Gebäude, die Mitte der 60er Jahre errichtet wurden. Ziel ist es, bis 2028 eine sechszügige Kita und vier Mieteinfamilienhäuser fertigzustellen.

Der Rückbau auf dem 5.350 qm großen Grundstück wird von der Firma ARNOLDS aus Essen übernommen und voraussichtlich bis Ende Juni andauern, denn die Aufgabe ist gewaltig: Das in Teilbereichen 3-geschossig ausgebaute ehemalige Schwimmbad, das im Jahre 2014 schloss, wurde in Massivbauweise errichtet. Das Gebäude ist vollflächig unterkellert, wobei das Kellergeschoss nicht vollständig in den Boden einbindet. Im Kellergeschoss befindet sich die komplette Schwimmbadtechnik. Lüftungstechnische Anlagen sind in den Obergeschossen vorhanden. Das Tragwerk des Gebäudes ist aus Stahlbeton. Das Schwimmbecken (Grundfläche 300 mª) besteht aus Stahl und steht auf mehreren Stahlstützen, die in Stahlbetonfundamenten eingebunden sind. Die Dachkonstruktion lässt sich als Gewölbedach beschreiben und besteht aus Beton mit einer Dämmung aus Kork und einer Abdichtung aus Bitumendachbahnen.

"Wir sind mitten im Zeitplan und werden im Sommer den Bauantrag einreichen, so dass wir Anfang des 2. Quartals 2026 hoffentlich mit dem Bau der Kita beginnen können", erläutert Allbau-Geschäftsführer Dirk Miklikowski bei einem Rundgang mit Oberbürgermeister Thomas Kufen und ARNOLDS-Prokurist Wolfgang Potthast. 

Auch Essens Stadtoberhaupt freut sich über den Start des Rückbaus: "Essen wächst: Die Einwohnerzahl unserer Stadt ist wieder erneut gestiegen. Derzeit wohnen über 597.000 Menschen in Essen. Das bedeutet, dass wir auch weiterhin verstärkt Kita-Plätze und neue Wohnungen brauchen. Deshalb freue ich mich besonders, dass die Allbau GmbH als Tochterunternehmen der Stadt Essen hier wieder aktiv wird!"

Drei Männer, v.l.n.r. Dirk Miklikowski, Geschäftsführer der Allbau GmbH, Oberbürgermeister von Essen Thomas Kufen und ARNOLDS-Prokurist Wolfgang Potthast stehen auf einer Baustelle und betrachten einen großformatigen Bauplan. Sie tragen Jacken und Hemden, zwei von ihnen haben Brillen. Dirk Miklikowski zeigt mit dem Finger auf den Plan, während die anderen aufmerksam zuhören. Im Hintergrund befindet sich ein großer, türkisfarbener Bagger. Dahinter ist das Backsteingebäude des Südbades zu sehen. Der Boden ist unbefestigt und mit Erde bedeckt. Die Szene findet unter freiem Himmel an einem leicht bewölkten Tag statt.
Fotos: Rosa Lisa Rosenberg